08 Jul, 2008
Sehen und gesehen werden
Okay, ihr wollt in Grün gehen. Ich auch. Wenn ich ein neues korrektes Leibchen gekauft habe, nagele ich es bei mir im Schreibbüro auf St. Pauli an die Wand und lasse mich davon beim Bloggen inspirieren. Wenn mich meine Nachbarn hämmern hören, kommt meist einer rüber und betrachtet mit mir gründlich und furchtlos den Neuerwerb.
Und dann kommt sie garantiert, die Frage: „Woran erkenne ich denn jetzt, dass dieses Kleidungsstück sauber und sozialverträglich hergestellt ist?“ „Na, am Label“, möchte ich dann sagen, aber leider stimmt das nicht. Bei manch grüner Ware steht wenigstens noch „Organic Cotton“ oder „100 Prozent Biobaumwolle“ drauf, aber ein einfaches, leicht erkennbares Zeichen hat bisher keiner zu bieten.
Und wie sollte es auch aussehen, habe ich mich gefragt? Das Zeichen, dass das Zeug hat, zum Markenzeichen für grüne Kleidung zu werden. Und ist es nur eines? Oder brauchen wir zwei? Ein Zeichen für „fair“ und eines für „bio“? Fällt mir überhaupt ein Symbol ein, was beides umfassen könnte? Da ich eine Schreiberin bin, fallen mir meist Sprachbilder ein. Dann fordere ich den „Stoff-Wechsel“ oder „Grün Couture“ oder klage über „Reiz-Wäsche“. Tja, und was hat man, wenn man ein lupenreines Gewissen hat? Eine weiße Weste.
Oben seht ihr ihn also, meinen Vorschlag. Vielen Dank an die wunderbare Illustratorin Vera, die ihn gezeichnet hat. Er soll euch inspirieren, mit mir zu überlegen, was für ein Label ihr euch wünscht. Was soll es leisten? Wie soll es aussehen? Wie viele Label sind eigentlich akzeptabel? Nur eins oder auch zwei? Ich freue mich auf eure Kommentare.
P.S. Ihr könnt vom 11. bis 17. Juli über den Superblog 2008 abstimmen unter www.hitflip.de/info/superblogs08. Bin nominiert in der Kategorie „Bloggerinnen“.
![]() |
Kirsten Brodde, Blog-Gründerin und Autorin von "Saubere Sachen", hat das Thema Ökomode quasi aus dem Nichts entwickelt. Sie arbeitet als Greenpeace Detox-Campaignerin bei Greenpeace Deutschland. Hier finden Sie alle Artikel von Kirsten . |
Veröffentlicht in: News