02 Okt, 2008

Hinz und Kunzt

Uups, es ist schon Wochende. Und es fehlt der wöchentliche Lektüretipp. Here we are. Die Straßenzeitung Hinz und Kunzt in Hamburg hat ein Heft produziert, dass sich nur um ökofaire Mode dreht. 56 Seiten zum Thema, wie man mit sauber und sozialverträglich produzierten Klamotten die Welt verbessern kann. Alle Models im Heft sind Obdachlose, die die Zeitung auch selber verkaufen, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Für die Hamburger gibt es einen Einkaufsführer, wo die Ökomode denn in der Hansestadt zu bekommen ist. So etwas sollte es für jede Stadt geben, finde ich. Für Hamburger derzeit an jeder Straßenecke zu haben, für alle anderen: info@hinzundkunzt.de

P.S. Politics? Heute treten in den USA die nominierten Vizepräsidenten im Fernsehduell gegeneinander an. Sarah Palin gegen Joe Biden. Mrs. Palin ist eine überforderte Provinzpolitikerin aus Alaska, die dem Republikaner John McCain vermutlich eher schaden wird. Geärgert habe ich mich darüber, dass in vielen Blogs ausschließlich über ihre trendige Brille debattiert wurde. Sind wir wirklich nur an Looks interessiert? Bisschen Haltung wäre wünschenswert.

     
 Kirsten   Kirsten Brodde, Blog-Gründerin und Autorin von "Saubere Sachen", hat das Thema Ökomode quasi aus dem Nichts entwickelt. Sie arbeitet als Greenpeace Detox-Campaignerin bei Greenpeace Deutschland.

Hier finden Sie alle Artikel von .

Veröffentlicht in: News

7 Kommentare auf "Hinz und Kunzt"

1 | www.mybeautyblog.de

Oktober 2nd, 2008 at 20:26

Avatar

super, bin SA in HH und kaufe mir als esrtes die H&K weil ich einen! neuen schönen fairen öko pulli haben möchte. danke für den tip!

2 | Macsico

Oktober 2nd, 2008 at 21:40

Avatar

H&K bereits gestern in Ohlsdorf gekauft und mit Freude zur Kenntnis genommen, daß die hiesige Fachfrau daran beteiligt ist. :-)

Schönen Dank für den „sauberen“ Einkaufsführer – gibt es sowas auch für Übergrößen? Nervt mich seit Jahren, daß ich als 1,95m-Mann erstmal nach Größe kaufen muss, bevor ich an Ökologie und fairen Handel denken kann.

3 | admin

Oktober 3rd, 2008 at 10:52

Avatar

@Macsico: Klar bin ich als eingefleischte Hamburgerin dabei! Ich bin immer etwas neidisch, wenn jemand schreibt, dass er sooo groß ist wie Sie. Aber beim Thema Kleidung sind Sie schwer benachteiligt, obwohl ich denke, dass es die ökofairen Sachen auch in großen Größen gibt.
Grüße von XS an XL.

4 | Macsico

Oktober 5th, 2008 at 14:08

Avatar

Dann mache ich mich mal auf die Suche, was die Anbieter im Einzelnen tatsächlich auf der Pfanne haben – die Liste in der H&K ist ja hinreichend lang.

Neidisch auf soooo groß? Warum? In der U1/U2/U3 muss ich ständig den Kopf einziehen, und bei der Deutschen Bahn hat nur noch die 1. Klasse genug Platz für meine Beine (bei Fernreisen). Restauranttische sind oft zu mit zuviel Unterbau (außer im Balutschistan in Altona) ausgestattet. Und die paar Male, wo ich dank meiner Größe einfach oben rankomme, sind eher selten.

Grüße von 4XL an XS.

5 | Ed Hardy

Oktober 10th, 2008 at 11:35

Avatar

Bin demnächst in Hamburg, wo kann man dort gut einkaufen?

6 | admin

Oktober 10th, 2008 at 13:30

Avatar

@Ed Hardy: Also, die eleganten Hamburger gehen auf den Jungfernstieg und flanieren am Neuen Wall. Plus kleinen Abstecher in die Passagen rechts und links. Abseits des Mainstreams lohnt in jedem Fall die Marktstraße zwischen Karoviertel und Schanzenviertel (auch gut) mit kleinen Designern. Und die besten Secondhand-Läden stehen in Hinz&Kunzt. Ausgabe gibt es notfalls bei mir, wenn dann schon alle weg sind. Tattoo-Studios (wegen der Shirts…..) gibt es auf der Reeperbahn und dort auch entsprechende Klamotten-Läden, die ich auch gerne ab und zu besuche. Ansonsten: Hamburg ohne Hafen geht gar nicht.

7 | True Religion

November 11th, 2010 at 09:34

Avatar

Genau… Nimm den Jungfernstieg.. das lohnt sich echt!