Author Archive

18 Dez, 2012

Fairness-Matrix und neue Portale

Posted by: Lars Wittenbrink In: News

  Wirklich großes haben Mark Starmanns, Katharina Wehrli und ihr Team da vor im nächsten Jahr. Aus dem Blog NetzwerkFairemode wird das Portal GET CHANGED. Auf dem sollen unter anderem umfassende Informationen zum gegenwärtigen Angebot an ökologischer und fairer Mode zu finden sein und dazu auch gleich die Orte, an denen diese erhältlich ist.

05 Dez, 2012

Textilindustrie auf Entgiftungskur

Posted by: Lars Wittenbrink In: News

Nonylphenolethoxylate (NPE), Phtalsäureester (Phthalate) und aromatische Amine. Bevor Kirsten zur Detox Kampagne von Greenpeace International ging, hatte ich davon noch nie gehört. Wie wohl die Meisten habe ich bei Nachhaltigkeit und Mode erstmal an ökologische Rohstoffe, Recyclingfähigkeit und faire Arbeitsbedingungen auf Baumwollfeldern und in Nähfabriken gedacht.

22 Nov, 2012

Von Technohosen und digitaler Transparenz

Posted by: Lars Wittenbrink In: News

Berlin, Gleisdreieck. 2 mal jährlich drängen sich hier sonst die Fashion-Victims zur Premium Messe auf dem Station Berlin Gelände. Doch es ist November und die nächste FashionWeek noch 2 Monate entfernt. Trotzdem strömte letzte Woche Modepublikum in die Hallen der Station. Beyond Berlin lud zum rund um wunderbaren 2. Beyond Fashion Summit. Thema diesmal „Hypernature“.

15 Nov, 2012

Von neuen und etablierten grünen Modeläden

Posted by: Lars Wittenbrink In: News

Direkt zur Liste? HIER! Bereits zum 5. Mal haben wir einen Gesamtüberblick über alle Ethical Fashion Stores in Deutschland erstellt. Diesmal haben wir es uns etwas kompliziert gemacht. Ich danke daher Bernd Hausmann (glore Nürnberg) für die ausführliche Diskussion um eine Definition was eigentlich ein Ethical Fashion Concept Store ist und welche Läden dementsprechend auf […]

07 Nov, 2012

Grüne Harmonie bei den Textilriesen

Posted by: Lars Wittenbrink In: News

Es ist nun schon ein paar Wochen her, da tagte in Hong Kong die Sustainable Textiles Conference, organisiert von der Non-Profit-Orgaisation Textile Exchange. Mit dabei die Sustainable Apparel Coalition (SAC), ein Zusammenschluss großer Textilkonzerne wie Levi’s, Nike, adidas, h&m, Timberland, Otto Group und viele mehr – auch Patagonia. Wenn die Großen zusammenkommen, geht es natürlich […]

30 Okt, 2012

Mit Funktionschemie in die Restnatur?

Posted by: Lars Wittenbrink In: News

Eine Master-Thesis zur Nachhaltigkeit der Outdoorbranche war mein persönlicher Zugang zum Thema grüne Mode, wie es ja auch schon die Autorenkurzbeschreibung verrät. Entsprechend gespannt war ich auf die gerade veröffentlichte Greenpeace Studie zum Thema PFCs (perfluorierte und polyfluorierte Kohlenwasserstoffe) in Outdoorkleidung. Untersucht wurden auch die Vorkommen anderer kritischer Chemikalien wie Nonylphenol (NPE) und Antimon. Die […]

Das war super! Letzte Woche war ich bei der FairSchnitt-Konferenz von Femnet e.V. in Gelsenkirchen. Femnet ist Mitglied der Kampagne für saubere Kleidung und FairSchnitt ein Programm, um Modestudierende für ethische Themen der Textilproduktion zu sensibilisieren. Die sind nämlich leider nach wie vor in vielen Modestudiengängen wenig präsent. Bei der Konferenz wurde den interessierten Studierenden […]

In der Reihe „Schöne Aussichten – Nachhaltiges aus Kunst und Kultur“ präsentiert die Landesvertretung Niedersachsen zukunftsweisende Mode in Berlin. Von Montag, 29. Oktober, bis Donnerstag, 8. November, zeigen angehende Modedesigner der Hochschule Hannover in der Ausstellung „Restlos – Zukunftsweisende Mode aus Hannover“ ihre innovativen Entwürfe der nachhaltigen Mode. Die Kollektionen werden von Studierenden des Studiengangs […]

22 Okt, 2012

Hypernature: Beyond Fashion Summit, Berlin

Posted by: Lars Wittenbrink In: Termine

https://www.beyondberlin.com/summit/program

Kommentare deaktiviert für Hypernature: Beyond Fashion Summit, Berlin

20 Okt, 2012

Hypernature: Beyond Fashion Summit, Berlin 15. & 16. November

Posted by: Lars Wittenbrink In: News

Nach einer großartigen Premiere im letzten Jahr findet im November der 2. Beyond Fashion Summit statt. Unter dem Motto „Hypernature“ geht es diesmal vor allem um die Interaktion von Ökologie und Technologie in der Modeindustrie. Mit einem starken Fokus auf technische Innovationen wagt der Kongress die Erforschung einer nachhaltigen Zukunft der Modebranche, die über das […]

Kommentare deaktiviert für Hypernature: Beyond Fashion Summit, Berlin 15. & 16. November