03 Feb, 2009
Fin feminin
Eigentlich ist Nicolai Herlofson von Fin ein geduldiger Mensch. Nur bei grünem Etikettenschwindel reißt ihm der Geduldsfaden. American Apparel etwa, werde zu Unrecht als ethisch korrrekte Textilfirma gelobt. Dabei betreibe Dov Charney einen „Sweatshop“ in Los Angeles und zahle seinen amerikanischen Mitarbeitern Hungerlöhne. Und das dänische Luxuslabel Noir, deren Chef Peter Ingwersen sich immer rühmte, hunderte Bauernfamilien in Uganda zu unterstützen, hätte dort nie im großen Stil produziert.
Das könnte man als Unkenrufe missgünstiger Konkurrenten abtun, tatsächlich leiden aber diejenigen, die sich bemühen, bio und fair zu produzieren zunehmend unter den Trittbrettfahrern. So wie das norwegische Label Fin mit Sitz in Oslo, die auf der Premium in Berlin ausstellten.
Fin produziert in Peru und Indien, ist mit dem strengen GOTS-Siegel zertifziert und produziert zu 100 Prozent aus biologisch angebauten Fasern wie Biobaumwolle oder Biowolle. Obendrein ist die Kollektion klimaneutral hergestellt. Zu sehen und zu bestellen ist die feminine Kollektion etwa bei Glore in Nürnberg.
Fin leistet sich, nur Entwürfe zu produzieren, von denen bereits 250 Stück von Händler vorgeordert wurden. Alles andere bleibt ein Muster und fällt dem ewigen Vergessen anheim. Das spricht aber vor allem dafür, dass das norwegische Label inzwischen so erfolgreich ist, dass es sich leisten kann, nicht alles zu machen.
Inspiriert ist Fin-Chefdesigner Per Sivertsen übrigens von der französischen Künstlerin Louise Bourgeois, die mit ihren Stoff-Figuren, Strickpuppen und einem feministischen Ansatz berühmt wurde. Ob ihr die mikadünnen Models des Labels gefallen hätten, sei dahingestellt. Bleibt zu hoffen, dass die Schnitte so sind, dass die fließenden Jacken und voluminösen Jacken auch Frauen mit Normalmaßen stehen.
![]() |
Kirsten Brodde, Blog-Gründerin und Autorin von "Saubere Sachen", hat das Thema Ökomode quasi aus dem Nichts entwickelt. Sie arbeitet als Greenpeace Detox-Campaignerin bei Greenpeace Deutschland. Hier finden Sie alle Artikel von Kirsten . |
Veröffentlicht in: Label